Eigenbedarfsgrenzen der einzelnen Bundesländer

Drug Infopool Letztes Update:
08. Dezember 2017
355254

Mit Hinweis des Bundesverfassungsgerichts sind in seinem Beschluss vom 9. März 1994 die einzelnen Bundesländer verpflichtet worden, für eine im Wesentlichen einheitliche Einstellungspraxis der Staatsanwaltschaften hinsichtlich der geringen Menge von Drogen und deren Eigenbedarf zu sorgen. Über 20 Jahre später existieren in nahezu jedem Bundesland unterschiedliche Verordnungen der einzelnen Bundesländer zur Mitführung geringer Mengen Drogen bzw. dem Eigenbedarf von Drogen. Was eine geringe bzw. nicht geringe Menge ist, kann an den einzelnen Bestimmungen der Bundesländer als grobe Richtlinie betrachtet werden. Diese Richtlinien entbinden die Polizei allerdings nicht von einer Strafanzeige. Erst der Staatsanwalt kann die Anklage fallen lassen.

Baden Württemberg

03. November 2008

Bayern

10. August 2009

Berlin

07. August 2009

Brandenburg

11. August 2009

Bremen

04. November 2008

Hamburg

26. August 2009

Hessen

04. November 2008

Mecklenburg-Vorpommern

04. November 2008

Niedersachsen

11. August 2009

Nordrhein-Westfalen

06. Juni 2011

Rheinland-Pfalz

19. August 2009

Saarland

10. August 2009

Sachsen

27. November 2008

Sachsen-Anhalt

07. August 2009

Schleswig-Holstein

07. August 2009

Thüringen

04. November 2008